Die Geschichte des TC Piding

Der Startschuss des TC Piding erfolgte im Herbst 1971. In diesem Jahr wurde die Tennisanlage mit 3 Plätzen fertiggestellt. Damit konnte der Gründungsversammlung am 18.02.1972 mit 77 am Tennissport interessierten Personen im Gasthof "Brettl" nichts mehr im Wege stehen.

Zu Beginn war noch nicht alles "schlüsselfertig" und mit Aufnahme des Spielbetriebs im April 1972 stand noch kein Clubhaus zur Verfügung. Ein ausrangierter Bus musste her und wurde umfunktioniert als Umkleide inklusive Kühlschrank im Vorraum. Für das Wohl der Sportbegeisterten war damals schon gesorgt.

Nichtsdestotrotz wurde von der Gemeinde Piding ein Clubhaus spendiert, welches im Frühjahr 1973 bezogen wurde.

Dem Club-Wachstum stand somit nichts entgegen und ein 4ter Tennisplatz kam hinzu. 

Weitere Umbau- und Erweiterungsarbeiten starteten im Herbst 1991:

  • Ein plus an 2 Tennisplätzen = Gesamt 6 Plätze
  • Bau des neuen Clubhauses
  • Errichtung der Tennishalle durch Hansi Maier

Im Jahr 1992 wurde alles fertiggestellt. Das muss gebührend gefeiert werden und somit fand am 10. Oktober 1992 die offizielle Einweihung des Clubhauses und das 20-jährige Jubiläum zum bestehen des Clubs statt.

Weiter in der Zeitreise:

  • 1996: Beginn der Sternchen-Ära, ein Kinderturnier der besonderen Art
  • 1997: Feier des 25 jährigen Vereinsjubiliäums am 18. Oktober beim "Altwirt"
  • 1998: Beginn der Hobby- Mannschaftsmeisterschaften
  • 2000: Start der jährlichen Saalachtaler Jugendturniere
  • 2002: Feier im Clubhaus zum 30-jährigen bestehen des Vereins (17. August)
  • 2009: Errichtung neuer, pflegeleichter Tribünenplätze mit Hilfe der Gemeinde Piding
  • 2012: Im August 40 jähriges Vereinsjubiläum im "Altwirt"
  • 2014: Tennisclubhaus bekommt neue Wirtsleute und wird zur Unschlagbar UB
  • 2016: Tennisclubhaus bekommt neue Wirtsleute und wird zum "Tennisstüberl"
  • 2016: Wahl einer neuen Vorstandschaft : 1. Vorstand, Kassier und Sportwart
  • 2016: Teilnahme an Pidinger Aktion Kaminkehrer zugunsten Krebspatienten
  • 2017: Oktoberfest beim TC Piding
  • 2018: Eröffnung der Pizzeria "SOLE MIO" in unserem Tennisstüberl
  • 09.03.2018: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
  • März 2019: Jahreshauptversammlung
  • März 2020: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
  • 2021: Bau einer neuen Vereinsterasse mit Überdachung
  • 2022: 50ig-jähriges Bestehen des TC Piding e.V. am 18.02.2022
  • März 2023 : Jahreshauptversammlung

 Erfolge der Mannschaften im Überblick

  • 2005: Aufstieg der 1.Herrenmannschaft in die 1.Bundesliga - bis einschl. 2006
  • 2011: Aufstieg der Herren 70 in die Regionalliga (höchste Liga Deutschlands)
  • 2011: Aufstieg der Damen 40 in die Landesliga
  • 2012: Aufstieg der 1.Herrenmannschaft in die Regionalliga Süd (dritthöchste Liga Deutschlands): bis einschl. 2013 (danach Bayernliga)
  • 2012: Teilnahme der Herren 70 an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft in Berlin
  • 2013: Herren 1 steigen in die Bayernliga ab
  • 2013: Midcourt-Mannschaft wird Regionalmeister und Landesmeister über 120 Mannschaften
  • 2013: Aufstieg Damen 40 in die Bayernliga
  • 2014: Aufstieg der Bambini 1 in die oberbayer. Bezirksliga (höchste Spielklasse)
  • 2015 : Regionalentscheid U10 verliert, U9 wird Regionalmeister
  • 2018: 5 Mannschaften erzielen den Tabellensieg - alle anderen Mannschaften im oberen Drittel der Tabellen
    • Auftstieg: Damen 40/2, Herren 2, Herren 60 und Knaben U16
    • Herren 75 Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft durch Tabellensieg in der Regionalliga 
  • 2019: 4 Tabellensieger
    • Damen 40/1, Herren 50, Herren 60 und Junioren 18
  • 2020: Pause aufgrund von Covid-19
  • 2021: Aufstiege: Herren 1 in die Südliga 2, Herren 40 in die Südliga 4, Damen 50 in die Bayernliga Süd
  • 2023: 6 Mannschaften an Tabellenspitze
    • Herren 1 in die Landesliga 1
    • Herren 2 in die Südliga 2
    • Damen 40 in die Landesliga 2
    • Herren 65 in die Südliga 1
    • Knaben 15 in die Südliga 4
    • Bambini 12 in die Südliga 3

 Veranstaltungen

2013

  • Schleiferturniere

2014

  • Startschuss der Beach-Volleyball-Turnier-Serie
  • Startschuss der Tischtennisturnier-Serie
  • Schleiferlturniere

2015

  • Mitternachtsturnier "Las Vegas" in der Tennishalle
  • 2. Beachvolleyball-Turnier
  • Schleiferlturniere

2016

  • 2. Tischtennisturnier
  • 1. Int. offenes Faschingsturnier
  • 3. Beachvolleyball-Turnier
  • Schleiferlturniere

2017

  • 3. Tischtennisturnier
  • 4. Beachvolleyball-Turnier
  • 1. Mixed-Clubmeisterschaft

2018

  • 4. Tischtennisturnier
  • 5. Beachvolleyball-Turnier
  • Mixed-Clubmeisterschaft, Schleiferl-Abschlußturnier und Oktoberfestveranstaltung am Abend

2019

  • 5. Tischtennisturnier
  • 6. Beachvolleyball-Turnier
  • Mixed-CM A und B mit Oktoberfest am Abend

2020

  • 6. Tischtennisturnier
  • 7. Beachvolleyball-Turnier
  • Mixed CM A und B mit Herbstfest am Abend

2021

  • 8. Beachvolleyball-Turnier
  • Mixed CM A und Schleiferlturnier mit Herbstfest am Abend

2022

  • 9. Beachvolleyball-Turnier
  • Mixed A und Schleiferlturnier mit abschliessenden Herbstfest

2023

  • 7. Tischtennisturnier
  • 10. Beachvolleyball-Turnier
  • Mixed A Turnier und Schleiferlturnier mit abschliessenden Herbstfest